Test: Lemfo LF22 Smartwatch mit GPS im Test
Lemfo LF22 Smartwatch: Software und Betriebssystem
APP Name: FunDo Pro
Die Lemfo LF22 Smartwatch wird per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden.
Auf dem Smartphone wird die App „FunDo Pro“ installiert, die es sowohl für Apple iOS als auch für Google Android gibt. Die App ist nicht besonders umfangreich, nur das nötigste kann in der App konfiguriert und eingestellt werden, wie zum Beispiel die „Benachrichtigungen“. Dafür gibt es in der App eine extra Option, wo genau konfiguriert werden kann, welche Apps (zB Facebook, Twitter, WhatsApp usw. Nachrichten) Statusmeldungen an die Smartwatch weiterleiten darf.
Die Lemfo LF22 Smartwatch verfügt über drei fest „eingebaute“ Watchfaces (Uhren-Oberfläche) die nicht erweitert oder verändert werden können. Mir persönlich reichen die drei Watchfaces aus.
Auf der nächsten Seite wird es Interessant, da geht es mit dem Praxistest weiter und wollen dort beschreiben, wie sich die Uhr im Alltag schlägt.
[amazon_link asins=’B07D8T2BYR,B07CV73WCW,B07CTM4K54′ template=’ProductCarousel‘ store=’703050-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’95cbe265-9cc4-11e8-a752-6568ed59a867′]