Amazfit T-Rex2 Smartwatch: Technische Daten
Bevor unser Test beginnt zoomen wir zuerst auf die technischen Daten. Sie kommen bei der Auswahl eines Produktes meistens immer an erster Stelle um sich schnell einen Überblick zu verschaffen.
- Bildschirmdiagonale 3,53 cm
- Bildschirmfarbe farbig
- Bildschirmdiagonale in Zoll 1,39″
- Bildschirmtechnologie AMOLED
- Bildschirmbedienkomfort Touch-Display
- Bildschirmauflösung in Pixel 454 x 454 Pixel
- Pixeldichte 326 ppi
- Bildschirmhelligkeit 1000 cd/m²
- Biometriesensor BioTracker 3.0
- Optischer Herzfrequenzmesser (PPG)
- SpO2-Sensor
- Beschleunigungssensor
- Schrittzähler
- Gyroskop
- G-Sensor
- Barometer
- Umgebungslichtsensor
- Herzfrequenzmessung
- Aktivitätsaufzeichnung
- Schrittmessung
- Umgebungslichtsensor
- Schlafanalyse
- Anruf-Benachrichtigung
- Pushbenachrichtigung
- Kalender-Benachrichtigung
- Bedienelemente Touch-Display
- Bedienknopf
- Multimediafunktionen Kamerafunktion
- Alarmfunktionen Vibrationsalarm
- Aktivitätsaufzeichnung
- EKG
- Kalorienverbrauch
- Kamera-Steuerung (GoPRO)
- Schlaftracking
- Schwimmtracking
- Smart Notification
- Stoppfunktionen
- Netzwerkverbindungsart Bluetooth
- Ortungstechnologie GPS/GLONASS/Galileo/BeiDou/QZSS
- Bluetooth-Version 5.0 BLE
- Betriebssystem Amazfit OS
- Smartphone App Zepp App
- Akkukapazität 500 mAh
- Akkulaufzeit (Betrieb) 576 Std.
- Akkulaufzeit (maximal) 1080 Std.
- Aufladezeit (vollständig) 2 Std.
- Auflademethode Ladestation
- Wasserdicht 10 ATM
- Armbandmaterial Silikon
- Gehäusematerial Polymer
- Armbandlänge 14-20,5 cm
- Gehäusebreite 47,1 mm
- Gehäusehöhe 13,65 mm
- Gehäuselänge 47,1 mm
- Gewicht 66,5 g
- Sprachen Menüführung Deutsch
Wie man an den Technischen Daten sehen kann, verbirgt sich in dem kleinen Gehäuse richtige Power-Hardware. Auf der nächsten Seite geht es weiter mit dem „unboxing“ und wir schauen uns den Lieferumfang genauer an.