Amazfit T-Rex2 Smartwatch: Design und Verarbeitung
In diesem Abschnitt möchten wir uns die Verarbeitung und das Design näher anschauen.
Und hier muss man gleich sagen, von „China-Schrott“ ist nichts zu sehen, im Gegenteil ist die Verarbeitung und die Spaltmaße an den Seiten sind erste Sahne!
Die T-Rex 2 wird in 4 unterschiedlichen Farben angeboten, dazu zählen:
- BlackGold
- WildGreen
- Khaki
- EmberBlack
Das Gehäuse besteht aus einem Polymer Kunststoff, welches die Uhr leichter macht. Sie fühlt sich aber trotzdem sehr wertig an und bringt ganze 66 Gramm auf die Waage. Die vier Tasten an der rechten und linken Seite haben einen guten Druckpunkt. Das Armband ist aus Silikon und fühlt sich sehr weich und angenehm an. Es passt auch optisch gut zum Uhrenbody und kann mit Spezialwerkzeug auch ausgetauscht werden.
Mit einem Gehäusemaß von 47,1mm x 47,1mm x 13,65mm ist die Uhr zwar schon recht „groß“, aber dennoch noch im grünen Bereich für eine Outdoor Smartwatch. Die Konkurrenz Produkte liegen ungefähr im gleichen Level. Viel robuste Technik braucht ihren Platz. Kleinere Gehäuse bedeuten auch weniger Akku-Power, dass heißt, die Uhr muss schneller an die USB-Tankstelle zum Nachladen.
Im Gegensatz zu der Zeblaze Thor 4 besitzt die Amazfit T-Rex2 Smartwatch keine Kamera. Die Spielerei“ von früher hat sich nicht durch gesetzt und der Einsatzzweck ist auch sehr begrenzt.
Design
Geschmack liegt im Auge des Betrachters und jeder der auf robuste Optik und Design steht, wird die Amazfit T-Rex2 Smartwatch sofort mögen. Durch ihr matte Kunststoff-Gehäuse und den Schrauben im Deckel sollte jeder sofort sagen: „… wow, was für eine coole Uhr“.
Rückseite
Auf der Rückseite sieht man deutlich die sehr gute Verarbeitung und die massive Verschraubung des Deckels.
In der Mitte die 2 Pole zum Aufladen der Uhr und der Sensor für die Gesundheitsfunktionen.
Rechte Seite
An der rechten Seite der Uhr sieht man mit der Aufschrift „AMAZFIT“ eine Brücke, die die Sensoren schützen soll.
Oben und unten die beiden Tasten für SELECT und BACK für die Navigation in den Menüs.
Linke Seite
Hier schön zu sehen, die Armbänder werden mit kleinen Spezial-Schrauben befestigt. Oben und unten die beiden Tasten für UP und DOEN für die Navigation in den Menüs.
Nachdem wir jetzt die Außenhülle der T-Rex2 Smartwatch uns angeschaut haben, gucken wir auf der nächsten Seite unter die „Haube“, was die Uhr intern an Hardware und Technik zu bieten hat.