HowTo: EU-Drohnenführerschein Voraussetzungen
- Drohnenführerschein Voraussetzungen
- Was ist ein UAS?
- Drohnenführerschein für Fernpiloten
Was ist ein UAS?
Drohnenführerschein für Fernpiloten
Mit Fernpiloten sind die Leute gemeint, die eine Drohnen steuern und fliegen möchten.
Das Absolvieren eines EU-Drohnenführerschein (Kompetenznachweises A1/A3 oder A2) ist für alle Fernpiloten, die in der offenen Betriebskategorie mit einer Drohne und einer Startmasse von 250g oder mehr fliegen wollen, verpflichtend.
Der EU-Kompetenznachweis für den Betrieb in den Unterkategorien A1 und A3 wird nach erfolgreichem Abschluss eines Online-Lehrgangs und einer Online-Theorieprüfung ausgestellt. Nach Absolvieren des Online-Lehrgangs ist – ebenfalls online – ein Multiple Choice Test von 40 Fragen zu absolvieren.
Zur Vorbereitung auf die Prüfung stellt das LBA auf seinem Portal umfangeiche “Lehrmaterialien” zur Verfügung, die am besten komplett durcharbeiten werden sollten. Der Lehrgang besteht aus verschiedenen Videos, Grafiken und textliche Ausarbeitungen. In diesem Portal kann zum Beispiel der kleine Drohnenführerschein (Fernpiloten Nachweis A1/A3 bzw. EU-Kompetenznachweis) kostenlos absolviert werden.