Artikel des MonatsPC und ComputerTablet-PC und SmartphoneTestberichteTrends und Innovationen

Test: MageDok MG173-UT01 mobiler Touchscreen 4K Monitor

HDR - IPS Anti-Glare - Eye Care Display - USB-C 3.2 - VESA - MPP Stylus

Intro

Start Startseite » Test: MageDok MG173-UT01 mobiler Touchscreen 4K Monitor

 

Nach dem Motto, „mit dem zweiten sieht man besser“ wollen wir in diesen Testbericht den mobilen 17-Zoll MageDok USB-C Monitor (Modell: MG173-UT01) mit 4K-Auflösung und Touchscreen einen Praxistest unterziehen.

Mobile tragbare Monitore stehen meistens als Zweitbildschirm neben dem Notebook, Tablet, Smartphone oder der Spielkonsole und sollen die Bildfläche erweitern. Neben einer übersichtlicheren Darstellung aller Inhalte eignet sich die größere Arbeitsfläche auch hervorragend für komplexe Aufgaben wie die Bearbeitung von Dokumenten, Fotos und Videos.

Magedok_Touch Working

Mobile Monitore sind, wie der Name schon verrät, kompakte Geräte die für den mobilen Einsatz vorgesehen sind und über USB-C mit Strom versorgt werden.

Der MageDok MG173-UT01 Monitor ist ein Highend-Gerät und unterstützt mit seinem 4K-Touchscreen nicht nur die Eingabe über Finger-Gesten (Steuerung), sondern auch mit einem Stylus (Stift).

Als Testumgebung möchten wir unser mobiles Büro in unserem Wohnmobil nutzen. Hier kann das MageDok MG173-UT01 zeigen, ob es nicht nur für den Homeoffice-Betrieb, sondern auch für den Outdoor-Bereich geeignet ist.

 

Auf den nächsten Seiten zoomen wir direkt in die Details des MageDok MG173-UT01 Monitor.

Neugierig geworden?

Dann geht es ausführlich auf der nächsten Seite weiter!

Viel Spaß beim Lesen wünscht das ganze NetzZoomTeam.

 

How can I translate the page?

Please press the arrow on the right...

Info, this page can only be translated in the desktop browser!

Wenn Ihr Fragen zum Artikel habt, nutzt bitte unser Forum, oder schreibt eure Fragen unten in das Kommentarfeld.

 

1 2 3 4 5 6 7 8Nächste Seite

Ähnliche Artikel

Ein Kommentar

  1. Vielen Dank für für den guten Artikel mit dem ausführlichen Test.
    Ich habe diesen Monitor gekauft und wollte ihn an mein Tablet Lenovo M10 anschließe, was wie von Ihnen beschrieben nicht klappte. Am Samsung Note 20 hat es GEKLAPPTVielen Dank für für den guten Artikel mit dem ausführlichen Test.
    Ich habe diesen Monitor gekauft und wollte ihn an mein Tablet Lenovo M10 anschließe, was wie von Ihnen beschrieben nicht klappte. Am Samsung Note 20 hat es geklappt. ABER!! Ich wollte den Monitor hochkant benutzen, um meine Klavier Noten besser lesen zu können. Großer Jammer: Wie von Ihnen auch erkannt, ist die Einstellung Portraitmodus am Smartphone bzw. Tablet nicht möglich. Aber Sie haben herausgefunden: „Diese Einstellung muss man leider unter Windows manuell machen. Ist die Einstellung geändert, kann der MageDok MG173-UT01 Monitor im Hochkant-Format genutzt werden.“
    Hierzu die Frage: Wenn die Einstellung unter Windows geändert ist, bleibt die Einstellung dann bestehen, sodass dann der Monitor dann hochkant am Tablet genutzt werden kann?
    Für einen kurzen Hinweis wäre ich sehr dankbar. Die Nachfrage bei Magedok hat nämlich nichts gebracht. Wahrscheinlich bin ich dort an einen total Unbedarften geraten.
    Beste Grüße
    Heinz .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"