Test: Überwachungskamera INSTAR IN-8001 FullHD im Test
Qualität hat ihren Preis!
Testumgebung: Reise- Wohnmobil
Bevor es mit dem Test los geht, möchten wir an dieser Stelle noch ein paar Worte zu unserer besonderen „Umgebung“ schreiben. Die Überwachungskamera sollen in einem Reise- Wohnmobil getestet werden.
Weit verbreitet sind IP-Überwachungskameras, die ein vorhandenes WLAN nutzen. Über das WLAN hat der Anwender Zugriff auf alle Überwachungskamera-Einstellungen. Dadurch ist es möglich, via App oder Webbrowser den Live-Stream der Kamera zu verfolgen. Gleichzeitig wird man auf verschiedene weise informiert, sobald ein Alarm ausgelöst wird.
Für unsere Testumgebung haben wir uns kein Grundstück-Objekt, Haus, bzw. Wohnung ausgesucht, sondern ein Wohn- und Reisemobile. Hierbei sind die Anforderungen deutlich höher, da viele Einschränkungen vorhanden sind.
Dauerhafte Stromversorgung
In einem Reise- Wohnmobil muss eine dauerhafte Stromversorgung sichergestellt werden, ansonsten läuft gar nichts. Hierbei ist es von Vorteil, wenn die Überwachungskamera wenig Strom, bzw. Leistung (Watt) verbraucht.
Im Reise- Wohnmobil ist nicht viel Platz für einen optimalen Kamera-Standort. Es muss eine gute Kamera-Position gefunden werden, damit möglichst viel vom Innenraum überwacht werden kann. Besonders wichtig sind die Frontfenster, worauf die Bewegungserkennung der Überwachungskamera optimiert wird. An dieser Stelle sind Überwachungskameras mit einem Weitwinkel im Vorteil.
Da die Überwachungskamera keine eigene Verbindung zum Internet aufbauen kann, muss im Wohn- und Reisemobile ein internetfähiger LTE-Router vorhanden sein, der ein permanentes WLAN mit Zugriff auf das Internet zur Verfügung stellt. Auch der LTE-Router (siehe unsere Empfehlung) benötigt ebenso eine dauerhafte Stromversorgung.
Unsere Anforderungen
Für unser Reise- Wohnmobil suchen wir die beste IP-Überwachungskamera, die folgende Anforderungen erfüllt:
- DDNS – Remote Zugriff via Smartphone und PC per Browser oder App
- Gute Nachtsicht-Qualität
- Gute Bewegungserkennung
- Großer Weitwinkel
- Unterstützung alle gängigen Webbrowser
- Alarm via Email
- Cloud- und lokale Video Aufzeichnung
- 5 Volt Versorgungs-Spannung via USB-Port
Außerdem erwarten wir von einer modernen Überwachungskamera:
- FullHD Auflösung (1920 x 1080p)
- Sichere und verschlüsselte Verbindungen via https / SSL / TLS
- Eine Weboberfläche, bevorzugt im modernen HTML5-Standard
In der Vorbereitungszeit zu diesem Testbericht, haben wir uns vorab über verschiedene Überwachungskameras informiert. Nur die Instar 8001 FullHD WiFi passte zu unseren Anforderung. Auf den folgenden Seiten wollen wir nun schauen, ob die Überwachungskamera unseren Anforderungen erfüllen kann.
Wenn Ihr Fragen zu diesem Kapitel oder dem ganzen Artikel habt, nutzt bitte unser Forum, oder schreibt euer Feedback unten in die Kommentarbox.
Update: Testbericht überarbeitet und aktualisiert